Die Digitale Gesellschaft: Chancen und Risiken
Durch die Digitalisierung haben sich viele neue Möglichkeiten ergeben. Internet und intelligente Technik wirken in der Produktion und im Privatleben - sie verwandeln sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft. Aber technischer Fortschritt bedeutet nicht automatisch mehr Freiheit oder eine bessere Gesellschaft. Nur wenn die Technik angemessen genutzt wird, wird mit ihrer Hilfe auch eine bessere Welt möglich sein.
Dieses Coaching gibt einen Überblick über Spannungsfelder, in denen sich die digitale Gesellschaft bewegt. Am Anfang der Digitalisierung stand zunächst die Erwartung, dass vernetzte Maschinen den Menschen die Arbeit abnehmen könnten. Neben Automatisierung und effizienter Produktion erhoffte man sich auch die maschinelle Steuerung von bestimmten Prozessen sowie den globalen Austausch von Informationen in Echtzeit. Was zunächst vor allem zur Unterstützung von Produktionsprozessen in der Wirtschaft dienen sollte, führte am Ende zu umfangreichen Veränderungen. Die Digitalisierung hat unsere Arbeit und unseren Alltag verändert.
Sie wirkt sich auf die Produktion wie auf das Privatleben der Menschen aus. Einen so umfangreichen Veränderungsprozess wie durch die Digitalisierung gibt es nur selten. Von manchen Wissenschaftlern wird sie deshalb in die Reihe jener industriellen Revolutionen gestellt, wie sie sich zuvor durch die Erfindung der Dampfmaschine oder der Elektrizität ergeben haben. Weil diese technische Entwicklung sich jedoch so umfassend auf die Gesellschaft auswirkt, sind ihre Folgen derzeit kaum absehbar. Entsprechend kommt auch die Forschung über Digitalisierung zu höchst ambivalenten Ergebnissen. Manche Publizisten veröffentlichen Loblieder auf eine schöne Zukunft, in der die Digitalisierung den Menschen vom Joch der Arbeit befreit. Andere veröffentlichen dagegen düstere Diagnosen. Wer sowohl Chancen als auch Risiken im Blick behalten möchte, muss sich über die sinnvolle Nutzung der Technik Gedanken machen und darf auch problematische gesellschaftliche Entwicklungen nicht aus dem Blick verlieren.
Mit der Digitalisierung gibt es nicht nur bessere Möglichkeiten zum Datenaustausch und zur Vernetzung. Die technische Entwicklung bringt auch manches Risiko mit sich. Die Gefahr der Überwachung ist nur eines davon. Auch Manipulation von Meinungsbildung durch Auswertung umfangreicher Daten wird befürchtet. Im stationären Handel und der Produktion befürchtet man, den Wettbewerb gegen Onlineanbieter aus aller Welt zu verlieren, wenn man nicht schnell genug selbst die richtigen Rezepte zu E-Commerce findet oder sich erfolgreich in das viel beschworene "Internet der Dinge" einklinkt. Fast in allen Bereichen der Gesellschaft wird gegenwärtig über Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutiert und in diesem Coaching finden Sie alles, was Sie zum Diskutieren benötigen werden.
Als BONUS erhalten Sie das dazugehörige E-Book kostenlos!
Dieses E-Book greift die aktuellen Debatten auf. Der Text bietet Ihnen einen systematischen Einblick über diese Debatten und zeigt Spannungsfelder auf, in denen sich die Gesellschaft dabei bewegt. Schritt für Schritt werden dabei unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft beleuchtet.
Der erste Abschnitt ist ein Grundlagenkapitel. Es beleuchtet das Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit, in dem sich die digitale Gesellschaft bewegt.
Das darauffolgende Kapitel wird sich in aller Ausführlichkeit den Chancen und Risiken widmen, die sich durch die Digitalisierung in der Wirtschaft entwickeln. Viele der Entwicklungen, die aktuell in diesem Bereich stattfinden, haben umfangreiche Folgen.
Nachdem die technische Entwicklung in der Produktion beschrieben wurde, setzt sich der nächste Abschnitt mit zwei Bereichen des privaten Lebens auseinander. Er wird sich zunächst der Lebenswelt im Smart Home widmen und deren Entwicklung zwischen Komfort und Überwachung verorten.
Anschließend wird ein zweiter elementarer Bereich des privaten Lebens untersucht werden. Dieser befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesundheit. In einem nächsten Abschnitt werden die Auswirkungen der digitalen Technik auf Wissensproduktion und Bildungsprozesse analysiert.
Der letzte Abschnitt widmet sich dem Wandel von Arbeit in Zeiten der Digitalisierung. Nach einem abschließenden Fazit finden Sie eine Literaturliste.
Inhaltsverzeichnis des eBooks:
Alle Live Online Termine hier abrufen
mehr erfahrenmehr erfahren
Persönliche Garantie von Sanjay Sauldie, Ihrem Dozenten:
Mein Wissen aus der Beratung von KMUs und internationalen und nationalen Konzernen ist in dieses Coaching eingeflossen. Sie erhalten also praxisorientierte Tipps und Hinweise, wie Sie Ihr Unternehmen mit diesem Thema nach vorne bringen, als Geschäftsführer, Führungskraft oder Mitarbeiter. Dafür stehe ich mit meinem Namen, der seit über 20 Jahren für eine sehr hohe Qualität steht. Mit sehr viel Liebe und wertvollen Inhalten wurde dieses umfassende Coaching genau auf die aktuellen Bedürfnisse abgestimmt - und wird ständig aktualisiert!
Wenn Sie jetzt handeln, können Sie die besten Ergebnisse mit unserem einfachen und verständlichem Coaching erzielen, das...
Die Kniffe und Tipps, die Sie bei uns lernen werden, sind genau die gleichen, die von vielen erfolgreichen Händlern verwendet werden, um ihre Besucher, Verkäufe und Gewinne zu steigern. Unser Produkt hat eine ausgezeichnete Qualität und ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse Ihrer Bemühungen zu steigern. Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung erhalten Sie umgehend per E-Mail alle weiteren Informationen.
Wichtig: Beim Herunterladen von digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald Sie mit dem Herunterladen beginnen. Sie stimmen dem zu, wenn Sie dieses digitale Produkt kaufen.
Alle Live Online Termine hier abrufen
mehr erfahrenmehr erfahren